Leerstehende Geschäfte, verödete Innenstädte – so präsentiert sich das Stadtbild in vielen Kommunen. Das Sterben der Innenstädte ist ein Phänomen, das
Der städtische Wohnungsmarkt
Der städtische Wohnungs- und Immobilienmarkt steht vor gewaltigen Herausforderungen. Steigende Mietpreise und knappe Bauflächen bestimmen das Bild in
Kriminalität in Städten
In großen Städten herrscht auch Kriminalität. Einige Städte dieser Welt haben eine der höchsten Kriminalitätsraten.
Die gefährlichsten Städte
Die Anza
Städtische Naherholungsräume
Gerade in großen Städten, in denen Betonsiedlungen und Straßen dominieren, sind Naherholungsgebiete besonders wichtig. Sie sind Oasen, in die man sich
Umweltbelastung in Städten
Die Belastungen durch Lärm und Feinstaub sind in großen Städten besonders enorm. Abhilfe schafft man mithilfe von Verboten, aber auch durch bestimmte
Die Stadtentwicklung
Das Leben in unserer Zeit wird zunehmend urbanisiert. Immer mehr Menschen leben in Ballungsräumen und im städtischen Bereich. Gleichzeitig verändern s
Leben in der Stadt oder auf dem Land
Die Entscheidung für ein Leben in der Stadt oder auf dem Land kann aus vielfältigen Gründen gefällt werden. Beide Varianten haben sowohl ihre Vor- als
Das Leben in Städten
Das Leben in der Stadt kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Während für die einen das urbane Leben Abwechslung und berufliche Chance
Ist Athen das neue Berlin?
Seit der Eurokrise und damit verbunden dem Niedergang der griechischen Wirtschaft [IMAGE=dJZ89fe8IRDk.jpeg] gilt das wunderschöne Land mit lang zurückreichender Geschichte als kranker Mann von Europa. [IMAGE=b6fURBdNxxQm.jpeg] Wo früher Hellas als Mutterland der Demokratie galt und bereits während der Antike dank der griechischen Wissenschaftler, Architekten und Philosophen als Wiege der europäischen Kultur angesehen wurde, ist das […]
Die Flucht in die Städte
Die Landflucht ist ein Phänomen, das weltweit beobachtet werden kann. Viele Menschen aus ländlichen Regionen ziehen in Städte, um ein besseres Einkomm